Programm
09:00
09:05
Begrüssung
09:05
09:25
Einführung
Aktuelle Entwicklungen im Kartellrecht
- Kartellrechtliche Compliance
09:25
10:10
Referat
Kartellrecht im Bankenbereich
- Herausforderungen im Bereich Legal und Compliance in der Finanzbranche
10:40
11:25
Referat
Herausforderungen kartellrechtlicher Compliance aus Unternehmenssicht
- Organisation, Leitlinien und Kommunikation
- Risikoidentifizierung und Risikobewertung
- Schulungen
11:25
12:10
Referat
Horizontale Kooperationen: Übersicht und aktuelle Entwicklungen
- Wie können Wettbewerber untereinander zusammenarbeiten?
- Welche Fallstricke sind dabei zu beachten und wo sind die Grenzen?
- Was für Änderungen bringen die revidierten EU-Horizontalleitlinien?
13:15
14:00
Referat
Horizontale Kooperationen aus ökonomischer Sicht – Versuch einer Abgrenzung zwischen schädlichen und effizienten Verhaltensweisen
- Grundsätzliche ökonomische Betrachtungen
- Konkrete Fragestellungen
- Kriterien zur Abgrenzung
14:00
14:45
Referat
Der Nachhaltigkeitstrend im Kartellrecht – am Beispiel ESG-orientierter Industriestandards
- Was versteht man unter Nachhaltigkeitsvereinbarungen
- Neue Leitlinien und jüngste Fallpraxis zu Nachhaltigkeitsstandards
- Darlegung von ESG-Effizienzen
15:15
16:35
Case Studies
Einkaufsgemeinschaften und Austausch von Daten
16:35
17:10
Podiumsdiskussion
Aktuelle Neuerungen im Kartellrecht
17:10
17:15
Fazit und Einladung zum Apéro